Dauer: 5 Tage
In fünf Tagen das Grundwissen zum Aufbau von Geodateninfrastrukturen (GDI) mit Open-Source-Software erwerben: In unseren Kompaktkursen lernen Sie nicht nur die Theorie dazu, sondern wenden das Wissen direkt an und erstellen Ihre eigene GDI.
An den ersten beiden Tagen des Kurses werden die Wissensgrundlagen geschaffen und Einblicke in die verschiedenen GIS-Technologien gegeben. Dazu gehören QGIS, PostgreSQL/PostGIS, MapServer und Mapbender. Am dritten Tag beginnen die Teilnehmer mit der Konzeption Ihrer eigenen GDI.
Die individuelle Zeiteinteilung und der fachliche Austausch auch außerhalb der Seminarblöcke ermöglichen einen maximalen Wissenserwerb. In der kleinen Gruppe kann von den erfahrenen Trainern auch auf individuelle Fragen eingegangen werden.
Die Kompaktkurse finden zweimal im Jahr statt: die Winterschule im Winter/Frühjahr und die Sommerschule im Spätsommer/Herbst.
Das detaillierte Programm des letzten Kompaktkurses können Sie dem Flyer Sommerschule 2020 entnehmen.
Die Winterschule 2021 fällt aufgrund der Beschränkungen in Zusammenhang mit Covid-19 aus.
Auf Wunsch kann im Rahmen der Kompaktkurse das Zertifikat „Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur mit Open-Source (IHK)“ erworben werden. In diesem Fall findet die Projektpräsentation am Ende des Kompaktkurses vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg statt. Für den Zertifikaterwerb entstehen zusätzlich Kosten in Höhe von 200,00 Euro zzgl. MwSt.
Die FOSS Academy Kompaktkurse werden im Rahmen der Geoinformatik- und GIS-Studienangebote der Universität Salzburg im Wahlpflichtfach des UNIGIS-Studiums anerkannt.
Allgemeine GIS- bzw. WebGIS-Kenntnisse.
Entscheider und Techniker aus Behörden, öffentlichen Verwaltungen, kommunalen Rechenzentren, Ingenieurbüros, Firmen und Dienstleistern.
Seminarzeiten:
5 Tage jeweils von 9:30 bis ca. 16:30 Uhr.
Rechnungsstellung:
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Auftragseingang, spätestens jedoch 14 Tage vor Schulungsbeginn.
Stornierungsfrist:
Aufgrund der eingeschlossen Übernachtungsleistung gelten abweichende Rücktrittskonditionen.
Technik:
Jedem Teilnehmer wird ein Schulungs-Notebook gestellt.
Verpflegung:
Täglich 2 Kaffeepausen und Mittagessen sowie 4 x Frühstück und 4 x Abendessen.
Schulungsmaterial:
Jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen in gedruckter Form.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung geltenden MwSt.
Bei Buchung bis zu 8 Wochen vor Schulungsbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt! Den Rabatt können Sie bei der Anmeldung auswählen.
Individuelle Schulungen (Termine und Preis auf Anfrage)