Web-Seminar: Automatisierte Geodatenverarbeitung in PostGIS
PostGIS heiß nicht nur PostGIS, weil wir damit Geodaten in Datenbanken speichern können. Es gibt auch hunderte Funktionen zur Verarbeitung der Geodaten, manche Mitmenschen gehen sogar so weit zu sagen, PostGIS heißt PostGIS weil es die Ära nach dem Desktop-GIS einläutet. Wir müssen und wollen unser (Q)GIS zwar nicht verbannen, können aber sich wiederholende Daten-Prozessierungen sehr gut direkt in der Datenbank ausführen.
Das Web-Seminar zeigt, wie das mit den Event basierten Triggern und Funktionen funktioniert und wie man zeitgesteuerte Aktionen ohne CronJobs oder den Windows Task Scheduler in einer Datenbank ausführen kann.
Während des Web-Seminars besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, die im Anschluss an den Online-Vortrag beantwortet werden.
Das Live-Web-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen Laptop oder PC mit Audio und Internetzugang.
Web-Seminar 5. März 2025 um 10.00 - 11.00 Uhr