Web-Seminar: Vom QGIS-Projekt zur interaktiven Webkarte: MapComponents im Einsatz

QGIS Server ist ein leistungsfähiges Tool zur Veröffentlichung von QGIS-Projekten als WMS-Dienst. In diesem Webinar befassen wir uns mit der deklarativen Bibliothek MapComponents, um zu zeigen, wie sich schnell und einfach eine Webplattform zur Visualisierung dieser Dienste entwickeln lässt. Wir zeigen anhand eines praktischen Beispiels, wie eine MapComponents-Anwendung erstellt und der WMS-Dienst vom QGIS-Server in die Anwendung eingebunden werden kann. Abschließend werden wir weitere Komponenten dieser Bibliothek erkunden, um unser Web-GIS zu erweitern.

MapComponents ermöglichen die Umsetzung moderner React-MapLibre-Anwendungen, die maximale Flexibilität, Interaktivität und Erweiterbarkeit für die Veröffentlichung von QGIS-Projekten bieten.

Während des Web-Seminars besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, die im Anschluss an den Online-Vortrag beantwortet werden.

Das Live-Web-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen Laptop oder PC mit Audio und Internetzugang. React & MapLibre-gl-js/Mapbox-gl-js Kenntnisse sind von Vorteil.

Web-Seminar 05. Februar 2026 von 10.00 - 11.00 Uhr

Zur Anmeldung