Web-Seminar: Einführung in QGIS Server

QGIS Server ist eine Software, über die Geodaten als standardisierte Dienste bereitgestellt werden können. QGIS Server nutzt die selben Bibliotheken wie QGIS Desktop, so dass sehr einfach aus dem Desktop-GIS heraus Dienste erstellt werden können. Derzeit unterstützt die Software OGC Web Map Service (WMS), OGC Web Feature Service (WFS), OGC Web, Coverage Service (WCS), OGC Web Map Tile Service (WMTS) sowie den neuen Standard OGC API Features (OAPIF).

In dem Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie einfach die Konfiguration und Nutzung des QGIS Servers auf Basis vorhandener QGIS-Projektdateien ist und welche projektspezifischen Konfigurationen vorgenommen werden können. Darüber hinaus gehen wir auf spezielle Aufrufparameter ein. Das Web-Seminar gibt auch einige Hinweise zur Installation und serverseitigen Konfiguration.

Während des Web-Seminars besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Der Referent oder die Referentin beantwortet diese im Anschluss an den Vortrag.

Das Live-Web-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen Laptop oder PC mit Audio und Internetzugang.

Web-Seminar 04. Dezember 2025 um 10.00 ­– 11.00 Uhr

Zur Anmeldung