Web-Seminar: Nutzung von Diensten mit zeitlicher Komponente (WMS-Time)

Ein WMS-Time unterstützt Anfragen mit Zeitangabe. Dies erfolgt durch Bereitstellung eines TIME-Parameters mit einem Zeitwert. MapServer und QGIS unterstützen die Interpretation dieses TIME-Parameters und die Umwandlung der Werte in entsprechende Anfragen.

Der Mapbender unterstützt WMS-Time Dienste über den Dimensions-Handler. Die Zeitspannen des WMS-Time Dienstes können z.B. über einen Zeitschieberegler im Mapbender angezeigt werden.
Auch in QGIS Server können WMS-Time-Dienste eingebunden werden.

In dem Webseminar zeigen wir:

  • wie eine Mapdatei mit Time-Parameter aufgebaut wird
  • welche Layer-Metadaten im WMS-Time angezeigt werden
  • wie der Mapbender konfiguriert wird, um Zeitspannen anzuzeigen
  • wie WMS-Time in QGIS verwendet werden

Das Web-Seminar "OGC WMS, OGC WFS & OGC API Features mit MapServer 8" richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene MapServer-Nutzer.

Während des Web-Seminars besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Der Referent beantwortet diese im Anschluss an den Vortrag.

Das Live-Web-Seminar wird mit Zoom durchgeführt. Sie benötigen einen Laptop oder PC mit Audio und Internetzugang.

Web-Seminar 05. November 2026 um 10.00 Uhr

Zur Anmeldung